Toiletten und damit auch Toilettengrößen unterliegen keiner Normierung. Jeder Hersteller kann frei seine eigenen Maße wählen – und diese auch bei jedem seiner Modelle variieren. Ebenso auch Ideal Standard. Es ist also nicht möglich, schnell einen Universal-WC-Sitz zu bestellen oder auf eine von drei Standardgrößen zurückzugreifen. Vielmehr müssen Sie genau darauf achten, den passenden WC Sitz zu finden und nicht “eine Nummer zu groß” oder zu klein einzukaufen.
Doch in drei einfachen Schritten können Sie schnell ermitteln, welcher Sitz auf Ihr WC von Ideal Standard passt.
Bevor Sie sich an die Produkt-Details wie Lochabstände und Toiletten-Maße begeben, sollten Sie die benötigte Form bestimmen.
Es gibt verschiedene etablierte Formen bei WC-Sitzen:seltener:
Die häufigste Variante ist für WC-Brillen die ovale Universalform – Ideal Standard verwendet aber auch häufig D-förmige Toiletten. Schauen Sie also zuerst auf Ihren aktuellen WC-Sitz oder auf die Form Ihrer Ideal Standard-Keramik. Dadurch grenzt sich die große Auswahl an eventuell passenden WC Sitzen bereits stark ein – und ebenso Ihr Zeitaufwand.
Wenn Sie die richtige Form für Ihren WC-Sitz herausgefunden haben, geht es als zweites darum, die richtigen Maße für eine passende Brille zu Ihrer Ideal Standard-Toilette herauszufinden.
Diese drei Maßzahlen sind dafür wichtig:
Auf der Verpackung Ihres alten WC-Sitzes finden Sie die entsprechenden Angaben. Alternativ können Sie auch Ihre alte Brille oder direkt die Keramik ausmessen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Messen Sie so exakt wie möglich, aber keine Sorge: Bis zu 0,5 cm sind kleine Ungenauigkeiten bei der Messung kein Problem.
Übliche Größen-Kombinationen
Zur Orientierung hier ein paar gängige Maße (eine Liste mit Ideal Standard-Modellen finden Sie übrigens unten auf dieser Seite)
Breite |
Länge |
35cm |
40-41cm |
36cm |
41-48cm |
37cm |
41-48cm |
38cm |
41-48cm |
Die Abstände der Scharniere bieten oftmals etwas Spielraum
Variable Scharniere werden mit den meisten WC-Brillen mitgeliefert. Diese sind nicht starr, sondern flexibel ausgestattet. So können Sie den Toilettendeckel genau an Ihre Bohrlöcher anpassen und müssen sich bei Ihrer Auswahl weniger einschränken.
Üblich sind folgende Scharnierabstände:
Als nächstes gilt es zu überprüfen, welche verfügbaren Modelle zu Ihren Maßen passen. Dazu können Sie ganz einfach unseren WC-Sitz-Konfigurator verwenden.
Dort müssen Sie nur Ihre oben erklärten Messungen eintragen – als Ergebnis werden Ihnen darunter die passenden WC-Sitze sofort angezeigt.
Tipp: Falls Sie wirklich zu keinem Ergebnis kommen sollten - überprüfen Sie die Maße und variieren Sie diese im 5mm Toleranz Bereich.
Außerdem steht Ihnen gerne auch immer unser Kundenservice mit seiner Hilfe und eventuellen Zusatzmöglichkeiten und Lösungen - z.B.in Punkto Verstellbarkeit der Befestigungen - zur Seite.
Und natürlich können Sie auch viele verschiedene Varianten oder Extras für Ihre neue WC-Brille wählen: Zum Beispiel hochwertige Edelstahl Metallscharniere, die über viele Jahre eine hervorragende Befestigung sichern oder die patentierte Absenkautomatik SoftClose EasyClean TakeOff, die bei vielen Kunden sehr beliebt ist. Sie sorgt dafür, dass der Toilettendeckel beim Zuklappen automatisch gebremst wird, ist dazu überaus leise und lässt den Toilettensitz dank der EasyClean Funktion für eine leichte Reinigung mit einem Handgriff demontieren.
Folgend können Sie noch weitere Details festlegen. Zum Beispiel über Farbe oder Dekor des Toiletten Deckels sowie seine Beschaffenheit (zB. Relief) und Optik. Eine Möglichkeit ist hier neben dem Standard "Sandwich Design" (Deckel liegt auf Sitzring auf) das sogenannte „Wrap over design“ - eine edel wirkende Bauweise, bei der die Toiletten-Brille komplett unter dem geschlossenen Deckel verschwindet. Auch über das Material muss entschieden werden. Hier empfehlen wir für Ihre Ideal Standard-Keramik einen UREA Duroplast WC-Sitz. Dieses Material wirkt durch seine Keramik-anmutende Optik und Haptik sehr elegant, weshalb auch die Firma Ideal selbst diesen hochwertigen Kunststoff verwendet. Somit wirkt Ihr WC besonders original und elegant.
Alle WC-Brillen von LUVETT mit Absenkautomatik haben oben erwähntes Plus: Um das Säubern der Toilette und des Deckels zu erleichtern, lässt dieser sich dank patentierter Takeoff-Funktion ganz simpel entfernen und wieder aufsetzen.
Die Qualität von LUVETT-Toilettensitzen kann durchaus mit der von Ideal Standard mithalten und punktet zusätzlich mit attraktiven Preisen. Sie finden also über unseren WC-Sitz-Finder nicht nur ganz einfach einen adäquaten WC-Sitz, sondern sichern sich für Ihr Ideal Standard-WC eine qualitativ hochwertige Brille zu einem grandiosen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für folgende Ideal Standard-Modelle passende LUVETT WC-Sitze:
Ala
Sie möchten wieder zu unserer Start-Übersicht? Diese finden Sie hier